Geschichte der Photovoltaik
Die Photovoltaik dient der direkten Wandlung von einfallendem Licht in elektrische Energie (vgl. Sonnenenergie). Die Geschichte der Photovoltaik beginnt im Jahr 1839, als eine erste Variante des zugrundeliegenden photoelektrischen Effekts durch Alexandre Edmond Becquerel entdeckt wurde. Es dauerte jedoch noch über einhundert Jahre, bis es zu einer Nutzung in der Energieversorgung kam.
In den Jahren 2022 und 2023 war die Photovoltaik die Stromquelle mit den höchsten Zuwachsraten und hatte mit 1.631 TWh einen Anteil von 5,5 % an der weltweiten Stromerzeugung (Stand Mai 2024).
Die Entdeckung
Im Jahr 1839 stieß Alexandre Edmond Becquerel (1820–1891) bei Experimenten auf den später nach ihm benannten Becquerel-Effekt. Ein spezieller photoelektrischer Effekt, der das…