Erster Nachweis eines Goldschakals

Do, 17. Apr. 2025

Ende März tappte ein Goldschakal zwischen Neuenkirch und Hellbühl in eine Fotofalle. Es ist der erste bestätigte Nachweis dieser Tierart im Kanton Luzern, die schweizweit als geschützt gilt und nicht bejagt werden darf. Künftig dürfte sich die Tierart in der Schweiz ansiedeln und fortpflanzen.

(Mitg.) Seit knapp 15 Jahren wandern immer öfter Tiere dieser Art auf natürliche Weise in die Schweiz ein. Nun wurde er erstmals auch im Kanton Luzern nachgewiesen: der Goldschakal, der einem Fuchs ähnelt,Wölfe meidet und als geschützte Art gilt. Zwischen Neuenkirch und Hellbühl ist er Ende März in eine Fotofalle getappt.

Eine geschützte Tierart

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Goldschakals liegt in Südosteuropa. Seit den 1950er-Jahren breitet sich die Tierart in Richtung Mittel- und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.