Kohlrabi: Gemüse mit Turbowachstum

Do, 17. Apr. 2025

Der Kohlrabi wächst sehr schnell und ist auch darum eines der ersten Gemüse der neuen Saison. Ab April ist er frisch erhältlich.

lid. In der Schweiz bauen die Gemüsegärtnerinnen und -gärtner den Kohlrabi auf gut 150 Hektaren an. 2023 wurden gut 3’500 Tonnen geerntet und knapp dieselbe Menge importiert.

Der Kohlrabi sieht mit seiner dicken Knolle, den langen Stängeln und den grossen Blättern nicht nur aussergewöhnlich aus, es ist auch nicht ganz klar, woher die Pflanze stammt. Vermutet wird der Mittelmeerraum und Mittelasien. Erstmals in Europa erwähnt wurde der Kohlrabi aber bereits im 16. Jahrhundert.

Blätter enthalten mehr Vitamine

Der Kohlrabi, in der Schweiz oft auch Rübkohl genannt, ist vielseitig verwendbar und kann eine grünlichweisse bis blauviolette Färbung aufweisen. Er kann…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Oberkulmer Weihnachtsbeleuchtung: keine Scham

Die Gemeinde Oberkulm ist finanziell nicht auf Rosen gebettet. An der letzten Gemeindeversammlung erläuterte der Gemeindeamman, dass die Gemeinde an der nötigen Infrastruktur in Oberkulm nicht sparen will. Das betrifft die Trinkwasserversorung, die Kanalisation, Strassenunterhalt, etc. Ich bin dankbar, wenn in unserer Gemeinde dies alles funktioniert. Da ist für mich eine Weihnachtsbeleuchtung, an der nicht mehr alle Sterne glänzen, nicht so wichtig. Ich als Steuerzahler u...