Die Unterbringungssituation von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen im Kanton Luzern bleibt angespannt. Aus diesem Grund erweitert der Kanton Luzern in den Räumlichkeiten der Schweizer Hilfsorganisation Don Bosco Schweiz (ehemals Jugendwerk Don Bosco) in Beromünster die bereits bestehenden Unterbringungskapazitäten um 30 weitere Plätze. Somit entsteht ein betreutes Minimalzentrum (MZ) mit Platz für insgesamt 50 Personen. Das MZ nimmt den Betrieb voraussichtlich Anfang Juli 2025 auf.
(Mitg.) Die Schweizer Hilfsorganisation Don Bosco Schweiz in Beromünster vermietet dem Kanton Luzern seit 2022 Räumlichkeiten für die Unterbringung von geflüchteten Familien aus der Ukraine. Aktuell bieten die Zimmer – im vor über zehn Jahren stillgelegten Studienheim Don Bosco – Platz für 20…