30 zusätzliche Plätze für Familien

Do, 08. Mai. 2025

Die Unterbringungssituation von Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingswesen im Kanton Luzern bleibt angespannt. Aus diesem Grund erweitert der Kanton Luzern in den Räumlichkeiten der Schweizer Hilfsorganisation Don Bosco Schweiz (ehemals Jugendwerk Don Bosco) in Beromünster die bereits bestehenden Unterbringungskapazitäten um 30 weitere Plätze. Somit entsteht ein betreutes Minimalzentrum (MZ) mit Platz für insgesamt 50 Personen. Das MZ nimmt den Betrieb voraussichtlich Anfang Juli 2025 auf.

(Mitg.) Die Schweizer Hilfsorganisation Don Bosco Schweiz in Beromünster vermietet dem Kanton Luzern seit 2022 Räumlichkeiten für die Unterbringung von geflüchteten Familien aus der Ukraine. Aktuell bieten die Zimmer – im vor über zehn Jahren stillgelegten Studienheim Don Bosco – Platz für 20…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Für viele Senioren ein beliebtes Hobby

Wie wichtig ein profundes Grundwissen in Sachen Kochen ist, haben zweifellos schon viele Männer erfahren müssen, wenn beispielsweise ihre Frauen oder Partnerinnen mal für ein paar Tage weg fahren, vielleicht sogar ins Spital oder zur Kur gehen müssen, oder wenn die Männer eines Tages ganz alleine sind. Kochen kann aber auch Spass machen und zum Hobby werden.

st. Damit die interessierten Mitglieder der Seniorenvereinigung Schöftland und Umgebung in der Küche...