(Mitg.) Wie der Gemeinderat bereits 2024 informiert hat, wurden bei der Seerosenstrasse wie auch an weiteren Stellen im Dorf Unstimmigkeiten beim Vortrittsregime festgestellt. In der Folge wurden in Rücksprache mit der Abteilung Verkehrssicherheit des BVU und der Regionalpolizei ein Versuch zum Fahrverhalten mit und ohne reguläre Rechtsvortrittsregelung durchgeführt. Der Versuch zeigte, dass mit dem Entfernen des «kein Vortritt» (inklusive der optischen Markierung der Haifischzähne), das Tempo in Fahrtrichtung Seerose reduziert werden konnte. Durch den Entzug des schweizweiten Rechtsvortrittes wurde dem Fahrer auf der Seerosenstrasse bisher freie Fahrt gegeben. Gilt jedoch die reguläre schweizweite Standardsituation mit generellem Rechtsvortritt, fährt der Fahrzeuglenker aufmerksamer,…