Für die Zukunft der Wasserversorgung

Do, 22. Mai. 2025

Das Reservoir «Häglisrain» in Leutwil ist 119-jährig. Die Verbindung mit dem Reservoir «Sedel» in Dürrenäsch ist nicht automatisiert. Sie wird für den Notfall «händisch» bedient. Dies sind nur zwei technische Fakten, die für Bestandesaufnahme und Weiterentwicklung in Sachen Wasserversorgung sprechen.

grh. Wasser als Lebensgrundlage beschäftigt die Menschen. So waren mehr als 50 Bürger aus Dürrenäsch und Leutwil am Dienstagabend zum Info-Abend «Gemeinsame Druckzone Dürrenäsch Leutwil» gekommen. Thomas Sauder, Vizeammann Dürrenäsch, fasste die Zielsetzung der ersten Analyse zusammen: «Es geht um die Versorgungssicherheit der beiden Gemeinden in Sachen Trink- und Löschwasser.» Das Reservoir «Häglisrain» in Leutwil wurde 1906 erbaut.Altersbedingt ist die Dichtigkeit der Wasserkammern nicht…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Crowdfunding für neues Matchdress

Der Unihockeyclub Lok Reinach benötigt neue Matchdresse für die Spielerinnen und Spieler. Damit alle ein solches erhalten können, startet der Club ein Crowdfunding.

mek. «Auf die neue Saison 25/26 beschaffen wir neue Dresse für den gesamten Verein an.» Das schreibt der Unihockeyclub Lok Reinach in einem Mail. Damit eben dieser Dress gekauft werden kann, ist der Verein auf Unterstützung von aussen angewiesen. Deswegen wurde auf der Website lokalhelden.ch ein C…