Ein Jahrhundert gelebte Geschichte: Schloss Hallwyl feiert 100 Jahre als Museum. Seit 1925 lädt das Wasserschloss Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Vergangenheit zu erleben. Zum Jubiläum tritt Wilhelmina von Hallwyl in einer neuen szenischen Führung auf. Diese faszinierende Frau, hat das Schloss öffentlich zugänglich gemacht und massgeblich geprägt.
(Eing.) Seit der Eröffnung als Museum im Jahr 1925 hat sich Schloss Hallwyl zu einem der bedeutendsten Kulturgüter der Schweiz entwickelt. Die imposante Schlossanlage erstreckt sich über drei Inseln im Naturschutzgebiet am Aabach. Die Ausstellungen im rund 900-jährigen Schloss vermitteln die Baugeschichte und geben Einblick in die Lebenswelten der einstigen Besitzerfamilie von Hallwyl. Auch der Alltag der Untertanen wie Bauern und…