Gebäudekomplex steht unter Strom

Do, 05. Jun. 2025

Die Pfiffner Gruppe öffnete der Bevölkerung Türen und Tore zur Besichtigung des neuen Produktions- und Verwaltungsstandorts in Hirschthal.

aw. Wer von Hirschthal Richtung Holziken fährt, registriert auf der rechten Seite neuerdings ein Gebäude in Dunkelgrau. Was man nicht sofort erkennt, sind die Solarelemente, an der Fassade. Man muss zweimal hinschauen, um die gelungene Integration der energiegewinnenden Photovoltaik auf der Südseite des Gebäudes zu erkennen. Zusammen mit den Elementen auf dem Dach sollen durchschnittlich 240’000 Kilowattstunden Energie erzeugt werden. «30 Haushalte liessen sich mit dem gewonnenen Strom versorgen», so Susanne Leistner, Assistentin der Geschäftsleitung, die die Besucher durch die Pfiffner-Bürotage im oberen Stock des neuen Geschäftsgebäudes führte.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...