Menziken: Schule auf Neophyten-Jagd

Do, 26. Jun. 2025

rms. Eine 1. Sek. Klasse der Kreisschule aargauSüd, Standort Menziken, mit ihren Lehrerinnen Käthi Krähenbühl und Salome Walthert engagierte sich Anfang dieser Woche im Kampf gegen invasive Neophyten. Erst wenige Tage zuvor wurden sie im Fach Natur und Technik über die Problematik gebietsfremder Pflanzen wie das einjährige Berufkraut, das drüsige Springkraut oder die nordamerikanische Goldrute aufgeklärt. Nun rückten sie diesen schädlichen «Gästen» im Gebiet Grubenstrasse zuleibe, respektive zuwurzel. Die gesammelten Pflanzen wurden in speziellen Säcken gesammelt und fachgerecht entsorgt. Mit ihrem Einsatz leisteten die Jugendlichen nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Arterhaltung einheimischer Flora und Fauna, sie verdienten sich auch einen willkommenen Zustupf in die Klassenkasse. 

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtli und Lampions im oberen Suhrental

Spätherbstzeit ist Räbeliechtli-Zeit. Dieses Jahr erfreuten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, an idealen Wetterverhältnissen. Überall waren die leuchtenden Tatzelwürmer zu beobachten, in Reitnau und Attelwil sowie in Kirchleerau und Moosleerau. Auch in Staffelbach waren sie unterwegs. Weitere sind noch geplant.