Da ist er nun, der grosse Wurf: Unterkulm wird für mindestens 30 Jahre ein Jahrhundert-Bauwerk erhalten. Die Bahn bekommt praktisch alles, was seit Jahren angedacht war: mehr Platz, ein längerer Perron, höhere Geschwindigkeit und eine Barriereninstallation am Böhlerknoten, welche tagsüber pro Stunde für mindestens 15 Minuten geschlossen bleibt.
Klar, vor allem der Böhlerknoten ist seit Jahren im Fokus; der Übergang hätte schon vor über 10 Jahren fertig saniert sein müssen. Mehrere Planer stellten sich der Sisyphusaufgabe, eine Lösung zu finden, welche allen Teilnehmenden des Verkehrsraumes gerecht wird. Ob der jetzige Vorschlag die perfekte Lösung ist, kann und will ich nicht beurteilen. Aber ja, zumindest gegenüber der Auflage 2017 wurden einige Punkte positiv angepasst (z.B. Begrünung…