(Mitg./mek) Immer mehr Menschen praktizieren «Stand-up-Paddeln» (SUP). Mit einem SUP auf dem Hallwilersee unterwegs zu sein, gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Gäste am Hallwilersee. Jedoch kennen viele die geltenden Vorschriften nicht und sind sich der mit einhergehenden Gefahren auf dem See nicht bewusst.
SUPs fallen gemäss der Binnenschifffahrtsverordnung unter die Gruppe der Paddelboote als Untergruppe der Ruderboote. Die Einwasserung der SUPs ist bei offiziellen Schiffeinwasserungsstellen, an gut zugänglichen Stellen ohne Vegetation, mit der Einhaltung von genügenden Abständen und der Beobachtung von gelben Begrenzungsbojen bei sensiblen Bereichen wie Schilfgürteln, Brutplätzen von Vögeln etc. zu erfolgen.
Zu Schilfgürteln, See-/Teichrosenbeständen und Wasservögeln…