Das Comeback der Blutspende

Do, 10. Jul. 2025

Nach 28 Jahren bringt der Samariterverein Rickenbach die Blutspende zurück. Trotz sommerlicher Hitze nahmen Ende Juni einige den Weg auf sich, um beim Blutspende-Anlass einen wertvollen Beitrag zu leisten.

(Eing.) Am 5. Dezember 1997 fand in Rickenbach die letzte Blutspendeaktion statt. In einem Zeitungsbericht von damals hiess es: «Am 5. Dezember 1997 führt der Samariterverein Rickenbach, wie jedes Jahr, das Blutspenden durch. Leider wird es das letzte Mal sein. Der Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes reduziert in der ganzen Schweiz die mobilen Blutspendeaktionen.»

Roger Kronenberg, Präsident des Samaritervereins Rickenbach, wollte die Tradition der Blutspende im Dorf wieder aufleben lassen. Mit seinem Engagement stiess er im Vorstand und unter den Aktivmitgliedern auf…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Dürrenäsch/Hallwil: Vielfalt bestaunt

(Eing.) An der Führung im Wildobstarboretum (www.wildobst.ch),veranstaltetdurchdie bäuerliche Organisation Uniterre, Sektion Aargau und geleitet von Victor Codrau, Projektleiter des Arboretums, erfuhren die Teilnehmenden, dass Wildobst Gehölze mit essbaren Früchten sind, die züchterisch nicht oder nur wenig verändert wurden. Es ist ein Kulturgut, das es wegen der genetischen Vielfalt zu erhalten gilt. Die verschiedenen Sorten sind durch vegetative Auslese vermehrt …