Ein Leben für den Glauben, ein Leben für Gott

Do, 10. Jul. 2025

Die steinernen Stufen hinauf zur Stiftskirche Beromüster führen nicht nur in die Höhe, sondern auch tief in die Geschichte – zurück in eine Zeit, als Beromünster noch unter habsburgischer Herrschaft stand. Nach der Schlacht bei Sempach 1386 und der Eroberung des Aargaus durch die Eidgenossen wurde die Kirche nicht aufgegeben, sondern von den Eidgenossen weitergeführt – als Chorherrenstift, das bis heute leise weiterwirkt.

dr. Hier, im Kreuzgang wohnt Chorherr Anton Stutz. Im April 1930 geboren, war sein Leben bereits in allerfrühester Kindheit in die Wiege des Glaubens und der Kirche gelegt worden. Nach der Matur im Jahr 1951 empfing er im Jahr 1959 die Priesterweihe und begann seine Tätigkeit in der Kirchgemeinde Reinach als Vikar. Später führte ihn sein Weg nach Sirnach, auf diese Zeit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Der Umbau-Spezialist mit der Liebe zum Detail

Ein gleichzeitig planender und ausführender Baubetrieb, der rund um die Kundenmaurerei und den Holzbau nahezu alles anbietet, ist nicht nur eine Seltenheit, sondern auch ein echter Mehrwert für seine Kundschaft.

(STU) Eine Unternehmervilla in Unterkulm: viergeschossig, grosszügig, ansehnlich – und in die Jahre gekommen. Um Energie zu sparen, erfolgt hier eine Dachsanierung. Auf dem Dach werden gerade alte Biberschwanzziegel durch neue ausgetauscht. Vorgeschrieben ist dies …