Gefälschte Bank-Websites

Do, 10. Jul. 2025

In den vergangenen Tagen sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Meldungen wegen Phishing eingegangen. Betrüger arbeiten dabei mit gefälschten Webseiten von Schweizer Banken und versuchen so an E-Banking-Daten zu gelangen. Die Luzerner Polizei warnt vor den Betrügern.

(Mitg.) Die Betrüger haben es auf Personen abgesehen, welche via Suchmaschine im Internet zum E-Banking ihrer Bank gelangen. Bei den Suchergebnissen wird dann meist zuoberst eine Anzeige mit dem Link auf die vermeintliche Login-Seite der Bank angezeigt. Dabei handelt es sich jedoch um eine gefälschte Website. Werden dort Login- und Bankdaten eingegeben, landen diese direkt bei den Betrügern, welche im Anschluss Zugriff auf die Konten haben.

Wie schütze ich mich?

Es sollte nie ein fremder Link oder eine Suchmaschine verwendet…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gränichen: Virtueller Ausflug nach Augusta Raurica

Augusta Raurica ist immer wieder eine Reise wert. Dies erfuhren die Besucher des Anlasses, den der Club der alten Hasen in der Raiffeisenbank Gränichen organisierte. Donald F. Offers stellte seine Arbeit vor. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 12 vom 13. Februar 2015.