In den vergangenen Tagen sind bei der Luzerner Polizei vermehrt Meldungen wegen Phishing eingegangen. Betrüger arbeiten dabei mit gefälschten Webseiten von Schweizer Banken und versuchen so an E-Banking-Daten zu gelangen. Die Luzerner Polizei warnt vor den Betrügern.
(Mitg.) Die Betrüger haben es auf Personen abgesehen, welche via Suchmaschine im Internet zum E-Banking ihrer Bank gelangen. Bei den Suchergebnissen wird dann meist zuoberst eine Anzeige mit dem Link auf die vermeintliche Login-Seite der Bank angezeigt. Dabei handelt es sich jedoch um eine gefälschte Website. Werden dort Login- und Bankdaten eingegeben, landen diese direkt bei den Betrügern, welche im Anschluss Zugriff auf die Konten haben.
Wie schütze ich mich?
Es sollte nie ein fremder Link oder eine Suchmaschine verwendet…