«Es chonnt cho wähle z’Schöftle», verkünden Plakate in Vorgärten und Rabatten entlang der Dorfstrasse (die Kandelaber sind ja tabu …). Attraktiv, sympathisch, dynamisch sind sie alle, die Kandidierenden – bei den Wahlen geht es aber um Inhalte, um die personelle Zusammensetzung und die politische Ausrichtung des Gemeinderates 2026-2029. FDP und SVP haben seit Menschengedenken die Gemeindepolitik in Schöftland bestimmt. In den letzten 10 Jahren, seit 2015, hat das Nettovermögen der Gemeinde laut Statistik Aargau von 20 auf 10 Mio. Franken abgenommen, bei der Schule beträgt der Investitionsstau je nach Lesart 40 bis 60 Mio. Franken. Unter diesen Vorzeichen verzichtete der neue FDP-Gemeindammann vor vier Jahren auf das Finanzressort. Man schob es dem Neuling und Vizeammann Andres Wälty zu.…