Die Jugendlichen können die Ausgabe der Conaction 2025 kaum erwarten. Auch das Organisationskomitee ist gespannt, wie das jährliche Ereignis ankommt.
aw. Der Conaction-Tag hat in Schöftland bereits Tradition und erfreut sich grosser Beliebtheit bei den Oberstufenschülerinnen und -schülern der Region. Die Idee ist, dass Jugendliche mit Vertreterinnen und Vertretern von Behörden, Vereinen und der Polizei auf Augenhöhe in Kontakt treten können. Auf diese Weise werden Schwellenängste abgebaut und im direkten Dialog eine wertvolle Beziehungsarbeit aller Beteiligten geleistet.
Folgende Workshops haben sich als besonders attraktiv bewährt und stehen nach wie vor zur Auswahl: Backen, Bouldern, Blumenstecken, Cocktailmixen, DJ-Kurs, Filmen mit Drohnen, Freerunning, Futsal, Graffiti, Kampfsport…