Broschüre «Älter werden in der Region aargauSüd» - Eine Orientierungshilfe für die besten Jahre

Do, 16. Okt. 2025

Die Broschüre «Älter werden in der Region aargauSüd» ist ein praktischer Wegweiser für Menschen ab 60 Jahren.

Sie basiert auf einer kantonalen Vorlage und wurde von Impuls Zusammenleben aargauSüd gemeinsam mit den neun Trägergemeinden – Birrwil, Gontenschwil, Leimbach, Menziken, Oberkulm, Reinach, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil – an die regionalen Gegebenheiten angepasst.
Auf 56 Seiten bündelt sie wichtige Informationen, Anlaufstellen und Angebote rund ums Älterwerden. Die Inhalte reichen von rechtlichen und finanziellen Fragen – etwa zu Vorsorgedokumenten, AHV und Ergänzungsleistungen – bis hin zu Gesundheitsthemen wie Demenz, Einsamkeit oder Sucht im Alter. Ganz besonders lebt die Broschüre von den vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Teilhabe. Vermittelt werden unter anderem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gontenschwil verliert nach früher Führung

me. Der FC Gontenschwil ging als klarer Aussenseiter in die Partie gegen den favorisierten FC Entfelden, zeigte aber von Beginn an, dass man gewillt war, Punkte zu holen. Bereits in der 9. Minute gelang den Gastgebern der perfekte Start: Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen schob Eros Favata den Ball souverän zur 1:0-Führung ins Entfelder Tor.

Dieser Treffer rüttelte Entfelden wach. In der 20. Minute war es dann Altin Gashi, der mit einem präzisen Abs…