Die Pilzausstellung in Meisterschwanden gilt als eine der wissenschaftlichsten Pilzausstellungen der Schweiz. Geführt wird der Pilzverein Seetal seit 25 Jahren von Werner Hegi, ein «Magenbotaniker» mit Leib und Seele.
mek. Schon kurz nach der Türöffnung um 11 Uhr am Samstag sind beinahe alle Sitzplätze besetzt. Die Pilzausstellung in der Mehrzweckhalle Meisterschwanden ist seit Jahren die Anlaufstelle für alle, die gerne gute Pilzgerichte essen und gleichzeitig die Artenvielfalt bestaunen.
Auf mehreren Tischen sind unzählige Pilze aus der ganzen Schweiz und dem näheren Ausland ausgestellt. Hinter jedem Pilz steht erklärend eine Karte mit dem Namen und dem Hinweis, ob er essbar, nicht essbar oder gar giftig ist. «Für uns ist es jedes Jahr ein Highlight», erzählt eine Frau, die mit ihrem…