In eigener Sache

Kategorie: 

«Streiflicht» jetzt als Büchlein

Fr, 07. Dez. 2018

Jeden Dienstag ziert ein «Streiflicht» die Frontseite des Wynentaler Blattes. Deren Autor, der ehemalige Chefredaktor dieser Zeitung, Martin Suter «msu.», hat nun eine Auswahl dieser «Streiflichter» als Büchlein herausgebracht. Also rechtzeitig, um als «kalorienfreies Weihnachtsgeschenk» dienen zu…

Kategorie: 

Geschätzte Abonnentin, geschätzter Abonnent

Fr, 16. Nov. 2018

Zuerst möchten wir Ihnen herzlich danken für Ihr Interesse und das Vertrauen, welches Sie uns auch in diesem Jahr entgegengebracht haben.Wir hoffen, wir dürfen Ihnen auch im nächsten Jahr das Wynentaler Blatt/Euses Blättli zweimal wöchentlich nach Hause liefern und Sie mit den neusten Nachrichten…

Kategorie: 

Wüst, nicht Merz

Fr, 07. Sep. 2018

rc. In der Bildlegende zur Eröffnung des Fitnesscenter «proFIT», das vom Grünauhof ins «Alu-Hochhaus» umgezogen ist, hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Inhaberin heisst natürlich Rosmarie Wüst, und nicht wie fälschlicherweise angegeben Merz.

In eigener Sache abonnieren
  • In eigener Sache spo. Achtung Fehlerteufel: Beim Artikel zur Gemeindeversammlung in kam es in der Printausgabe zu einem Zahlendreher. Der Antrag auf Urnenabstimmung wurde deutlich höher abgelehnt als beschrieben. Nur 158 Stimmbürger waren für eine Urnenabstimmung, aber 373 Stimmen (nicht wie…

    Do, 04. Nov. 2021
  • In eigener Sache Red. Im «Bio-Mümpfeli» in der letzten WB-Ausgabe wurden die Bilder vertauscht: Links war das kanadische Berufkraut zu sehen, rechts das einjährige Berufkraut, konkret die Blattrosette eines solchen.

    Do, 21. Okt. 2021
  • In eigener Sache Red. Bei der Berichterstattung über die Gemeindeversammlung in Schöftland in der Ausgabe vom vergangenen Donnerstag, 24. Juni, hat sich ein falsches Bild eingeschlichen. Anstelle eines Fotos der beiden Eingebürgerten Berisha Lorenc und Samuel Krasniqi erschien ein Bild von der…

    Do, 01. Jul. 2021
  • Region Nach 50 Jahren Engagement für das Wynentaler Blatt hat sich «msu.» – Martin Suter – von der Redaktion und den andern Mitarbeitern vom Verlag, der Druckerei Baumann AG in Menziken, verabschiedet. Viele wünschen sich dabei insgeheim, dass es kein «Adieu», sondern ein «auf Wiedersehen»…

    Do, 24. Jun. 2021
  • Region Nach 50 Jahren Engagement für das Wynentaler Blatt hat sich «msu.» – Martin Suter – von der Redaktion und den andern Mitarbeitern vom Verlag, der Druckerei Baumann AG in Menziken, verabschiedet. Viele wünschen sich dabei insgeheim, dass es kein «Adieu», sondern ein «auf Wiedersehen»…

    Do, 24. Jun. 2021
  • In eigener Sache (Red.) In der letzten Ausgabe des Wynentaler Blattes waren auf Seite 20 Märzenglöckchen abgebildet. Sie wurden im Naturreservat Mattental fotografiert, dieses befindet sich am Engelberg Südhang, allerdings in Walterswil und nicht wie irrtümlich geschrieben in Waltenswil.

    Do, 04. Mär. 2021
  • In eigener Sache Als Abonnent erhalten Sie normalerweise gegen Jahresende die Aborechnung für das folgende Jahr. Da wir in der Zwischenzeit – unter anderem wegen Corona – die Erscheinungsweise auf einmal wöchentlich umgestellt haben, erhalten Sie die Zeitung etwas länger – zum gleichen Preis.…

    Do, 17. Dez. 2020
  • In eigener Sache Nachdem der «Lockdown» immer lockerer wird, präsentieren wir ein paar gut gemeinte Ideen, damit der Aargau noch schneller wieder in Betrieb genommen werden kann. Dieser Artikel ersetzt den Jahresausblick, den das Wynentaler Blatt Ende 2019 publiziert hat, als noch niemand von uns…

    Do, 07. Mai. 2020
  • In eigener Sache Liebe Leserin, lieber Leser

    Wir stehen mitten in der Corona-Krise. Niemand weiss, wie lange das noch geht. Das Ende, das wir alle so sehr erhoffen, ist völlig unbestimmt. Diese ausserordentliche Lage betrifft auch das Wynentaler Blatt / Euses Blättli. Unserer Lokalzeitung brechen…

    Do, 16. Apr. 2020
  • In eigener Sache Zuerst ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse und das Vertrauen, welches Sie uns entgegenbringen. Es freut uns sehr, dass Sie jeden Dienstag und Freitag sozusagen auf den Pöstler warten, um danach «eusi Zytig» aus dem Briefkasten zu fischen. Mit der heutigen Nachrichtenflut,…

    Fr, 22. Nov. 2019
  • In eigener Sache Red. Der Bericht über die nächsten Heimspiel-Matchpatronate des 1.-Liga-Eishockeyclubs Red Lions enthielt einen Fehler. Das Patronat vom Spiel morgen Samstag, 23. November, 17.30 Uhr hat nicht Gontenschwil, sondern Zetzwil. Damit haben die Einwohner von Zetzwil kostenlosen…

    Fr, 22. Nov. 2019
  • Region Der Artikel mit dem Titel «Menziken: Noch eine Murati-Baute» vom 5. April 2019 enthält verschiedene Aussagen, die nicht den Tatsachen entsprechen und ein falsches Bild von mir und meiner beruflichen Tätigkeit als Architekt und Generalunternehmer zeichnen:

    1. Ich bin Schweizer Bürger und…

    Fr, 25. Okt. 2019

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Vogelmoos ist immer ein Erlebnis

WB-Leser unterwegs: Dieses Bild vom Vogelmoos zwischen Neudorf und Römerswil, schickt uns Toni Iten aus Menziken, der auf einer früh morgendlicher Wanderung von Gormund, über Chüewald und Schwarzenbach nach Menziken auch am berühmten Naturschutzgebiet vorbei kam.