De nöi Bundesrat uf em Wääg nach Bäärn...
De nöi Bundesrat uf em Wääg nach Bäärn, wahrschiinli zum VBS. Siis Werkzüüg hät er grad mitg’noo!
(Bild und Text: Kari Stutz)
De nöi Bundesrat uf em Wääg nach Bäärn, wahrschiinli zum VBS. Siis Werkzüüg hät er grad mitg’noo!
(Bild und Text: Kari Stutz)
Ein Lapsus und die Polizei veranlassen mich, diese Geschichte aufzuschreiben. Es geht um einen Zettel unter dem Scheibenwischer.Aber alles schön der Reihe nach. – Am 24. Januar eröffnete die Sonderausstellung «Tatort Gränichen» im Museum Chornhuus mit einer feierlichen Vernissage. Gastreferent war…
Der Luzerner Regierungsrat hebelt mit seinem Diktat die Gemeinde Rickenbach aus und ignoriert somit den Volksentscheid. Die Rickenbacher Bevölkerung hat sich mehrfach gegen die Windkraftanlagen auf ihrem Hausberg ausgesprochen und sich stattdessen für die Errichtung einer Schutzzone auf dem…
Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.