Michelsamt

Kategorie: 

Dabei sein am Luzerner Familientag

Do, 17. Apr. 2025

Der 5. Luzerner Familientag rückt näher, und ab Ostersonntag, 20. April können sich alle Interessierten ihre Tickets sichern. Am 18. Mai verwandelt sich Luzern erneut in einen Ort voller Spass, Spannung und Familienfreude. Zahlreiche Attraktionen, interaktive Erlebnisse und kulturelle Highlights…

Kategorie: 

«Der Doktor und das liebe Vieh»

Do, 10. Apr. 2025

Die AG für Tiergesundheit in Gunzwil lud zum Tag der offenen Tür ein. Gefeiert wurde ein viertel Jahrhundert Tierarztpraxis. In den Anfängen der Praxis wurden mehrheitlich Grosstiere wie Rinder oder Schweine behandelt. In den letzten Jahren verlagerte sich das Einsatzgebiet zusätzlich zu den…

Kategorie: 

In der Villa feiern Ganoven

Do, 10. Apr. 2025

Mit dem Stück Ganoveparty sind die Schwarzenbacher Theaterleute mit grossem Einsatz und Interesse am Proben.

(Eing.) Es ist die dreissigste Aufführung der Gruppe, die zurzeit einstudiert wird. Die erste Produktion wurde im Jahre 1993 aufgeführt. Das Stück hiess «Of de Gämselialp», ein Zweiakter,…

Michelsamt abonnieren
  • Gratulationen (Mitg.) Gestern Mittwoch, 10. September, feierte Lotty Kurmann in Pfeffikon ihren 90. Geburtstag. Zum runden Wiegenfest besuchte eine Gemeinderatsdelegation die Jubilarin. An dieser Stelle gratuliert ihr der Rickenbacher Gemeinderat nochmals herzlich zum Geburtstag und wünscht ihr…

    Do, 11. Sep. 2025
  • Michelsamt Jeder Schweizer und jede Schweizerin hat sie mindestens einmal in der Hand gehalten und sie gehören zu unserem Land wie der Käse, das Matterhorn oder Schokolade. Die Rede ist natürlich von Jasskarten. Genau diesen hat das Schloss Museum Beromünster nun eine ganze Ausstellung…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Michelsamt Die Dorfkilbi in Schwarzenbach konnte auch dieses Jahr wieder mit viel Charme und familiärer Gemütlichkeit überzeugen. Doch dieses Mal war der Veranstaltungsort auf dem Schulgelände. Dieser wurde aus einem speziellen Grund gewählt.

    jaf. «Die letzten zwei Jahre regnete es. Um so mehr…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Michelsamt Die Bauarbeiten zur Verbesserung des Hochwasserschutzes an der Wyna in der Gemeinde Beromünster in den Ortsteilen Flecken und Under Müli sind abgeschlossen. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der Wynakanal saniert, hochwassersicherer, ökologisch aufgewertet und optimal ins Ortsbild…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Michelsamt (Mitg./jaf.) An der Raststätte Neuenkirch wurde eine Population des Japankäfers entdeckt. Aufgrund von vorherigen Fallenfängen wurde rund um die Raststätte Neuenkirch laufend das Fallnetz verdichtet und ausgebaut. Bei Kontrollen vom 11. August wurden an sieben verschiedenen Standorten…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Michelsamt Einmal im Monat berichten die Rickenbacher Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Geschäftsführer abwechslungsweise über Aktivitäten aus ihrem Tätigkeitsgebiet und informieren auf diese Weise die Bürgerschaft über persönliche Erfahrungen und Eindrücke. Den August-Beitrag liefert…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Vom 15. September bis 25. Oktober führt Pro Senectute Kanton Luzern die diesjährige Herbstsammlung durch. Altersarmut ist eine Tatsache und die steigenden Lebenskosten belasten die knappen Budgets sehr. Mit einer Spende kann Pro Senectute dabei helfen, ältere Menschen zu unterstützen,…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Wegen des diesjährigen Personalausflugs bleiben die Gemeindeverwaltung Rickenbach wie auch das Regionale Steueramt der Gemeinden Rickenbach und Schlierbach, mit Standort in Rickenbach, am Donnerstag, 18. September, den ganzen Tag geschlossen. Der Ausflug findet bei jeder…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Gratulationen (Mitg.) Kürzlich konnte unsere Verwaltungsmitarbeiterin Jana Galliker, Beromünster, erfolgreich das Certificate of Advanced Studies (CAS) Recht öffentliche Verwaltung entgegennehmen. Nach berufsbegleitender Weiterbildung hat sie die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour bestanden. Zum…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Ende Februar wurden die Arbeiten zur Aufstockung des Kindergartens im Ortsteil Rickenbach erfolgreich abgeschlossen und die neuen Schulräume sind seither in Betrieb. Auch die neuen Räume für die Tagesstrukturen und das neue Naturlehrzimmer im Kubus-Anbau sind inzwischen…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt (Mitg.) Gehölze wie Bäume und Sträucher haben viele positive Eigenschaften: Sie binden Kohlendioxid, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten und kühlen im Sommer die Umgebung. Allerdings führen Gehölze auch sehr oft zu Nachbarschaftsstreitigkeiten; Laub, das auf das Nachbargrundstück…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Michelsamt Die Familie Ambil und ihr Team haben Grund zu feiern: Bereits seit zehn Jahren verwandeln sie Räume mit originellen Wandgestaltungen zu Wohlfühloasen mit dem gewissen Extra. Ob mit speziellen Spachteltechniken, edlem Stucco Veneziano oder kunstvollen Tapeten, die individuellen…

    Do, 14. Aug. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.