Aargau Süd: Gesucht wird der Ruf des Glögglifroschs

Mo, 07. Apr. 2014

Noch vor der Jahrtausendwende war der helle Ruf der Geburtshelferkröte, im Volksmund «Glögglifrosch» genannt, an vielen Orten im Südwesten des Kantons Aargau zu hören. Eine Kampagne des Kantons will nun das vollständige Verschwinden verhindern.

 

Verschwunden sind diese etwa, weil eine Grube zugeschüttet und rekultiviert wurde, oder weil in einem Weiher die Kaulquappen wegen Fischbesatz weggefressen wurden. Die Geburtshelferkröten halten in der Regel an ihrem angestammten Lebensraum fest und legen kaum weite Distanzen zurück und können solche Verluste nur selten durch Neugründungen von Populationen aufwiegen. So ist der Bestand in den letzten 20 Jahren auf ein erschreckend tiefes Niveau gesunken. Der Kanton Aargau will nun der kleinen Kröte mit einem Aktionsplan verstärkt Hilfe leisten.

 

Lesen Sie den ganzen Artikel im Wynentaler-Blatt Nummer 27 vom 8. April 2014

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.