Bereits zum 17. Mal berichtete der Pfeffiker Jörg Duss über seine Arbeit in Russland. Daneben erzählte auch der Metzger Oliver Hüsler über seine Erfahrungen in dem riesigen Land. Dabei erfuhren die Anwesenden: Russland ist ganz anders, als man es sich vorstellt.
Als Jörg Duss vor Jahren die Stiftung «Raduga» –zu Deutsch «Regenbogen »- gründete, wollte er, dass seine Arbeit auch in Zukunft auf festen Beinen steht. Verständlich, wenn man weiss, welche Projekte auch in den nächsten Jahren unterstützt werden sollen. Als Beispiel berichtete er vom Mahlzeitenprojekt für Schulkinder in der Region Tarussa. Bis im Frühling sind es deren 524, die für umgerechnet neun Rappen pro Tag drei Mal täglich eine warme Mahlzeit erhalten.
Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 81, vom Freitag, 23. Oktober 2015.

Neuen Kommentar schreiben