Reinach: «Nachtschatte» im TaB

Mi, 18. Nov. 2015
Philipp Galizia (stehend) und Roman Wyss (Bilder: Remo Conoci)

Die Veranstaltung im TaB begann mit einer Minute des Schweigens. Schwierig sei es, nach den tragischen Ereignissen in Paris, in den Alltag zurückzukehren, sagte ein nachdenklicher TaB-Chef Clo Bisaz bei seiner Begrüssung. «Nachtschatte» mit Philipp Galizia und Roman Wyss hätte aber nicht besser zu diesem Abend passen können.

 

Sie sind von der Kleinkunstbühne nicht mehr wegzudenken. Das Herz erwärmende Klavierspiel von Roman Wyss, das sanft in die Erzählungen von Philipp Galizia gleitete, verwandelten das TaB an diesem Abend in eine «Bahnhöflibar», in der die Nachtschattengewächse dieser Welt mit ihren Geschichten zu hadern haben. Spätestens nach der Vorstellungsrunde der fiktiven Barbewohner – einmal gesungen, dann wieder in Form von Erzählungen – gelang es dem Duo, das Publikum in die ganz besondere Atmosphäre der Bahnhöflibar eintauchen zu lassen.

 

Den ganzen Artikel lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 88, vom Dienstag, 17. November 2015. Ausgabe verpasst? Bestellen Sie jetzt ihr persönliches Abo: Gedruckte Zeitung inkl. ePaper für das iPad.

Philipp Galizia

Roman Wyss

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…