Menziken: «Trolerruedi» zieht Bilanz

Fr, 04. Dez. 2015
«Trolerruedi» Ruedi Weber (Bild: mars.)

Der Menziker Grossrat «Trolerruedi» Weber hatte diese Woche seine letzte Sitzung im Grossen Rat. Der Bio-Landwirt und Historiker, der den Sitz der Kulmer Grünen innehatte, ist nach sieben Jahren zurückgetreten.WBRedaktor Martin Sommerhalder zog mit ihm Bilanz.

 

«Ich ging damals mit der Vorstellung nach Aarau, dass man dort gemeinsam eine Auslegeordnung der Probleme vornimmt und danach nach Lösungen sucht, indem man die unterschiedlichen politischen Vorstellungen unter einen Hut zu bringen versucht», blickt Ruedi Weber zurück, der sich selber als konsensorientiert und lösungsorientiert bezeichnet. «Heute weiss ich, dass Machtinteressen oft so starkes Gewicht haben, dass sie echte Problemlösungen verhindern», das sagt er nicht im Ton der Verbitterung, sondern als schlichtes Fazit über das politische Tagesgeschäft.

 

Lesen Sie den ganzen Artikel im Wynentaler Blatt/ Euses Blättli Nr. 93 vom Freitag, 4. Dezember 2015. Ausgabe verpasst? Bestellen Sie jetzt ihr persönliches Abo: Gedruckte Zeitung inkl. ePaper für das iPad.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…