Oberwynental: Militär-Sanitäts-Verein

Do, 31. Dez. 2015
Rettungsübung MSV aargauSüd (Bild: zVg.)

In Zusammenhang mit einem Rettungsdienst erwartet man nicht unbedingt den Vereinsnamen «Militär-Sanitäts-Verein». Dieser besitzt aber eine grosse Tradition, wurde er doch schon zu Kriegszeiten im Jahr 1939 gegründet. Damals wie heute schliesst der Verein Lücken in der Notfallversorgung.

 

Als MSV Oberwynental vor bald 80 Jahren gegründet, trägt der Verein seit 2009 den Zusatz aargauSüd, wie ihn auch das Gewerbe oder die Regionalpolizei führt und als Label der Region wahrgenommen wird. Die Hauptaufgaben des Vereins sind heute die Ausbildung der Bevölkerung und Sanitätsdienstleistungen bei Veranstaltungen. So waren die Mitglieder des MSV aargauSüd in der Vergangenheit zum Beispiel am Hallwilerseelauf im Einsatz, oder an der Summer X Party in Dürrenäsch. An 15 verschiedenen Anlässen wurden im zu Ende gehenden Jahr insgesamt 890 Einsatzstunden geleistet. Für einen Verein in der Grösse des MSV, mit 27 Aktiv- und 20 Passivmitgliedern, eine ordentliche Leistung.

 

Den ganzen Artikel finden Sie im Wynnetaler Blatt / Euses Blättli Nr. 99, vom Donnerstag, 24. Dezember 2015.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…