Pfeffikon: «Bi de Schwandhütte»

Fr, 25. Mär. 2016
Bild: be.

Zwar traf sich das erwartungsvolle Publikum in der Mehrzweckhalle Pfeffikon, obwohl das Motto des Heimatabends des Jodlerklubs Oberwynental «Bi der Schwandhütte» hiess. Um es vorwegzunehmen: Bei dieser Hütte fühlten sich alle wohl!

 

Wenn die «Jodler», wie der Jodlerklub Oberwynental in der Region genannt wird, zum Heimatobe einladen, dann heisst dies in der Regel Freitag- und Samstagabend volles Haus.Auch wenn sich am Freitagabend diese Regel nicht ganz bewahrheitete, so mussten alle ihr Kommen nicht bereuen. Einmal mehr war es ein Abend, der alles beinhaltete, was einen «richtigen » Jodlerabend ausmacht. Dass so einAbend nicht nur allein von den Jodlern bestritten werden kann, dass weiss Peter Häberli als Programmverantwortlicher auch. Daher waren es neben seinen Kameraden unter der Leitung von Heinz Brunner, Knutwil, dem Jodelduett Julia und Lucia Müller aus den eigenen Reihen, auch das Alphorn von Alleinunterhalter Ruedi Bieri («Der Seetaler») und die Blaskapelle «Sorgenbrecher», dieAbwechslung auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Donnerstag, 24. März 2016 iu der gedruckten Ausgabe Nr. 24 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute. 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Menziken: Spatensich an der Myrtenstrasse

mars. Gestern Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich von drei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen an der Myrtenstrasse in Menziken. Das südlichst gelegene Haus auf dem Bodenfeld wird elf Eigentumswohnungen enthalten. Unter den 17 Wohnungen der beiden andern Bauten befinden sich auch Mietwohnungen in unterschiedlicher Grösse. Die Wohnungen orientieren sich laut Generalunternehmer Stefan Schüpfer (Omega GU AG, Beinwil am See) am höchsten Ausbaustandard....