Reinach: Neue Reinigungslinie der ARA

So, 17. Apr. 2016
Klärwart Patrick Greiner, ARA Reinach (Bild: Remo Conoci)

Wer nach dem Aufstehen und nach der Morgentoilette die WC-Spülung betätigt, macht sich kaum Gedanken, wohin das Wasser hinuntergezogen wird. Damit die Umwelt davon auch nichts mitbekommt, braucht es Anlagen wie die ARA Reinach. Diese Woche wurde hier eine neue Reinigungslinie eröffnet.

 

Weit hinten, wo Autos gewaschen und Abfälle im Recyclingparadies entsorgt werden können, liegt direkt an derWyna gelegen die Abwasser-Reinigungsanlage (ARA) der Gemeinden Beromünster, Rickenbach, Reinach, Leimbach, Menziken und Burg. Bis in die 1930er-Jahre landete das Heruntergespülte ungefiltert im Gewässer, danach wurde es immerhin grob gereinigt, bis 1962 die Kläranlage gebaut wurde. «Damals gab es aber auch viel weniger Haushalte und die Wassermenge des kleinen Flusses vermochte das Abwasser ausreichend zu verdünnen », erklärte Joe Eugster, Präsident des Abwasserverbandes Oberwynental (AOW) an der offiziellen Eröffnung der kürzlich fertiggestellten neuen Reinigungslinie.

Weiterlesen

Dieser Artikel ist am Freitag, 15. April 2016 in der gedruckten Ausgabe Nr. 30 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seengen: Baubewilligung für Casa Hubpünt

Durch den Gemeinderat Seengen wurde die Baubewilligung für den Neubau der Casa Hubpünt erteilt. Die Casa Hubpünt, Betreutes Wohnen im Alter, wird mit ihren 40 Wohnungen, 26 Pflegeplätzen und einer öffentlichen Gastronomie im Herbst 2017 eröffnen.