Für eine erfolgreiche Nachfolge muss der Unternehmer möglichst frühzeitig planen und emotional loslassen können. Das war eine der wichtigsten Botschaften am dritten NAB-Nachfolgekongress, an welchem sich rund 250 Unternehmerinnen und Unternehmer in Brugg von Fachleuten beraten und inspirieren liessen.
pd. Gastgeber Roberto Belci brachte die grösste Herausforderung auf den Punkt: «Vor nicht allzu langer Zeit war die Nachfolge eines Unternehmens simpel: Das Geschäft ging einfach an den ältesten Sohn des Gründers. Weil heute familieninterne Nachfolgen immer seltener werden, ist das Thema viel komplexer und wird von vielen Unternehmern unterschätzt.»
Nicolas Palma, Leiter Kompetenzzentrum Unternehmensnachfolge NAB, nannte die Hauptgründe, warum viele Nachfolgen scheitern, gleich zu Beginn:…