Zu viele erschleichen sich den Aufenthalt in der Schweiz!

Fr, 25. Mai. 2018

Es hagelt in der Tagespresse Leserbriefe gegen den Entscheid des Grossen Rats, die Begnadigung einer illegalen Migrantin abzulehnen. Einer würde sich schämen, ein anderer schreibt von Zynismus pur, von Exempel auf dem Buckel einer der schwächsten Personen und so weiter. Obwohl es nicht um eine harte Strafe ging, sondern um 30 Tage Haft in unserem doch recht angenehmen schweizerischen Vollzug!

Nichts gegen echte Flüchtlinge – diese verdienen unseren Schutz und erhalten ihn auch im Zweifelsfall, wie die hohe Anerkennungsquote vermuten lässt. Anders die Wirtschaftsflüchtlinge, die in grosser Zahl in unser Land drängen und unsere Sozialhilfe zunehmend strapazieren. Diese haben allen Grund, ihre Reisepapiere wegzuwerfen oder zu verbergen, falsche Angaben zu ihrem Alter, ihrer Identität, ihrer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…