Fridolins Kiosk mit viel Holz vor dem Haus

Fr, 01. Jun. 2018

msu. Vor uns liegt eine Postkarte, die seinerzeit den Weg von Menziken ins Saarland (Niederkirchen) und wieder zurück ins Oberwynental gefunden hat. Sie trägt das Datum vom 18. Januar 1958 und zeigt den Waagplatz Menziken mit dem alten Schulhaus (noch mit Türmchen). Rechts die markante Liegenschaft, auch Bäbi-Möucher-Huus genannt. Hier hatten sich unter anderem die Werbeagentur von Peter Siegrist und das Kinderwagengeschäft der Familie Furrer eingerichtet. Links der Schattenwurf des ehemaligen Pfarrhauses gegenüber dem Hotel Waag, Vorne rechts der kleine Kiosk von «Quasti» Wirz, dem Vorgänger von «Fridolin». Die Baumstämme links vom Kiosk markieren die Nachbarschaft zur Alten Sagi. Im Sagi-Stübli wurde bekanntlich Dorfpolitik «gemacht», mit Sagi-Fredu (Alfred Weber), Joggi-Moler,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …