Fundus Gränichen – Eine Suche nach Spuren

Fr, 21. Sep. 2018

Modern, hell und freundlich präsentiert sich die neue Dauerausstellung im oberen Stock des Dorfmuseums Gränichen. Eine 200‘000 Franken starke Investition soll ein breites Publikum ansprechen und auch der Schule ergänzende Unterstützung sein zum gewohnten Unterricht. Die Ausstellung «Fundus Gränichen – Eine Suche nach Spuren» gibt Einblick in die vielfältige Geschichte des Dorfes – von den ersten Siedlungen bis heute.

moha. Die Heimatvereinigung Gränichen betreibt das Museum Chornhuus und realisierte zusammen mit «Im-Raum», Baden, die neue Ausstellung. Ausgewählte «Geschichtsorte» vermitteln ein vielseitiges Panorama zur Gränicher Dorfgeschichte. Sammelobjekte zur Lokalgeschichte richtet sich vermehrt auch an Familien und Schulklassen. Über 5000 Jahre haben Menschen auf dem Gebiet im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …