Im Tessin das Pensionsalter geniessen?

Di, 18. Sep. 2018

Es ist immer noch das Ziel vieler Deutschschweizer, den Ruhestand im Tessin zu verbringen. Man stellt sich alles so schön und fast traumhaft vor
– meist schönes Wetter, viel Sonenschein, eine wunderschöne, mediterrane Landschaft und eine lebensfreudige, südländische Bevölkerung. Dazu materielle Vorteile, wie günstigere Wohnungsmieten und Kaufpreise für Liegenschaften. Die wenigsten, die voller Begeisterung hierher ziehen, in der Deutschweiz viele Verwandte, Freunde und Bekannte zurücklassen, denken daran, dass sie in eine völlig andere Kultur, in eine andere Sprach-, Denk- und Behördenwelt umziehen, derer anzupassen und einzufügen im Alter schwierig ist, insbesondere, wenn wenig oder keine Italienschkenntnisse vorhanden sind. Erfolgt der Umzug zu zweit, sind die aufkommenden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …