Streiflicht

Di, 25. Sep. 2018

Existenz

Die AHV-Rentnerinnen und -Rentner sind zu beneiden: Sie dürfen sich schon im September über ein nettes Weihnachtgeschenk freuen. Der Bundesrat hat nämlich beschlossen, die AHV- und IV-Renten im nächsten Jahr zu erhöhen. Die Minimalrente steigt demnach ab 2019 um 10 Franken, die Maximalrente um 20 Franken pro Monat. Begründet wird diese Rentenanpassung damit, dass die «Preise und Löhne zugenommen haben». Diese Geste an die ältere Generation kostet den Bund jährlich rund 430 Millionen Franken. Eine AHV/IV-Minimalrente beträgt demnach neu 1185 Franken pro Monat, die Maximalrente 2370 Franken. Einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul, sagt der Volksmund. Trotzdem sei die Frage gestattet: Wäre es nicht angemessener, die Minimalrenten um 20 Franken zu erhöhen und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …