Trockenheit verschärft «Burglind»-Schäden

Fr, 21. Sep. 2018

Anfang Jahr fegte der Sturm «Burglind» über die Schweiz und hinterliess auch im Forstgebiet Leerau-Rued viele Schäden. Nun machen sich zusätzlich die Auswirkungen des heissen Sommers bemerkbar: Nicht nur bleibt die Leerauer Trinkwasserversorgung noch während mehreren Wochen knapp, auch der Borkenkäfer vermehrt sich rasant.

rc. Bis Regenwasser den Weg aus der Wolke ins Trinkglas findet, dauert es mehrere Wochen. Ein Regentropf entsteht, wenn warme Luft abkühlt, sich winzige Tröpfchen bilden, die schliesslich auf den Boden fallen.Auf dem Weg dorthin nimmt er auch Verschmutzungen aus der Luft auf und landet schliesslich dreckig auf dem dreckigen Boden. Von hier aus durchläuft der Tropfen ein natürliches Filtersystem geologischer Schichten wie Humus, Kies und Sand, bis das Wasser…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …