Bank-Räuber und eine alte Tradition

Di, 20. Nov. 2018

Mit seinem unterhaltsamen Bühnenstück «Die Bank-Räuber» knüpft das Ensemble um Komiker Beat Schlatter nicht nur an die vorangegangene Mundart-Komödie «Polizeiruf 117» an, sondern an die gute alte Tradition des Schwankes, wie man ihn von «früher» her kennt.

rc. Der «Schwank» ist per Definition eine volksnahe Erzählung. Wörtlich aus dem Mittelhochdeutschen übersetzt, ist es ein «lustiger Einfall». Auch wenn man den Begriff im Zusammenhang mit dem neusten Bühnenstück von Krimi-Autor Stephan Pörtner vergeblich sucht, so erinnert einiges im Stück «Die Bank-Räuber» an die guten alten Zeiten. Das traditionelle Volkstheater um Grössen wie Jörg Schneider oder Erich Vock gehörte damals fix zum TV-Samstag von Herr und Frau Schweizer. Geht man noch etwas weiter zurück in der Zeit, trifft man auf die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...