Gränichen ist ein «Wald-Dorf»

Di, 06. Nov. 2018

Der Wald bietet uns Erholung, Ruhe und saubere Luft. Der Wald ist unsere grüne Lunge und filtert in seinen Böden fast die Hälfte unseres Trinkwassers. Für den Mehraufwand einer naturnahen, bodenschonenden Waldpflege sollen finanzielle Anreize geschaffen werden; so das Anliegen der Volksinitiative «Ja! Für euse Wald» über die am 25. November abgestimmt werden kann.

moha. «Gränichen darf sich «Wald-Dorf» nennen», erklärte Iris Kyburz, Präsidentin des Natur- und Vogelschutzvereins Gränichen. Sie weiss, dass der durchschnittliche Waldanteil im Kanton Aargau bei 35 Prozent liegt: «Die Gränicher Ortsbürger dürfen auf einen Waldflächenanteil von 58 Prozent stolz sein», bringt sie ihre Aussage zahlenmässig auf den Punkt. Mit Flyern, Kaffee, Tee und Guezli in Eichhörnliform machten der Natur- und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...