Huh, Haubu huh, de Winter chonnt im Nu

Di, 13. Nov. 2018

«Huh, Haubu huh, de Winter chonnt im Nu», riefen die Schülerinnen und Schüler des Kindergartens und der Primarschule Hallwil am letzten Donnerstagabend in die dunkle Novembernacht hinaus und begaben sich vom Schulhaus aus auf einen Umzug durch das Dorf.

ru. Fast gespenstisch sah er aus, der lange Umzug, angeführt durch zwei in weisse Tücher gehüllte Fackelträger und den vielen Kindern mit ihren geschnitzten, leuchtenden Räben.

Der Räbeliechtliumzug gehört in zwar nicht zu den traditionellen und weitherum bekannten fünf Mittwinterbräuchen, aber dennoch darf er als traditionell bezeichnet werden.

Die Räbe oder Herbstrübe nahm im Mittelalter die Stelle als Grundnahrungsmittel ein, wie heute die Kartoffel. Aus Anlass des Einbringens der letzten Feldfrüchte im November stellten die Kinder in…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...