Pflegekurs für elf Bauamtsarbeiter

Fr, 16. Nov. 2018

Wild wachsende Heckenpflanzen sind stachelig, wachsen in alle Richtungen und dienen Vögeln und Insekten als Wohnraum. Die Arbeitsgruppe Landschaftsentwicklungsprogramm des Regionalverbandes Suhrental hat festgestellt, dass bei guter Pflege der Natur geholfen wird und führte einen entsprechenden Kurs für Bauamtsleiter durch.

rc. Die Arbeitsgruppe Landschaftsentwicklungsprogramm (LEP) des Regionalverbandes Suhrental (RVS) hat eine theoretische und praktische Weiterbildung für Bauamtsarbeiter durchgeführt. Ziel war und ist es, durch fachgerechte Pflege von Hecken die Schönheit der Landschaft zu erhalten. Zuvor hat die Arbeitsgruppe bei ihren Beobachtungen der Landschaftsentwicklung festgestellt, dass bei richtiger Pflege von Hecken und Bachläufen viel für die Natur erreicht werden kann. Sie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...