Sammelstelle wird privatisiert

Fr, 23. Nov. 2018

rc. Bisher wurde die Multisammelstelle der Gemeinde durch eigenes Werkhof-Personal betrieben – das ändert sich nun. Der Gemeinderat hat den Auftrag neu an die Firma Hediger Recycling in Büron vergeben. Er erhofft sich dadurch Kosteneinsparungen. Lediglich die Grüngut- und die Altölentsorgung werden weiterhin durch den Werkhof erfolgen und auch am jährlichen Sammeltag auf dem Turnhallenplatz wird festgehalten. Dieser findet im kommenden Jahr am Samstag, 27.April, vormittags, statt. Auf die vierteljährlich stattfindenden Papier- und Kartonsammlungen durch die Schule Schlossrued wird ab dem kommenden Jahr ebenfalls verzichtet. Neu steht für die Papier- und Kartonentsorgung auf dem Sammelplatz ein grosser Container bereit. Für die Optimierung der Grüngutentsorgung wurden im Budget 2019 die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...