Zwei Wege der Sterbebegleitung

Di, 27. Nov. 2018

Das November-Referat des «Club der alten Hasen» ist auf sehr grosses Interesse gestossen, und dies obwohl die Thematik keine leichte Kost war. Es ging um Begleitung und um Selbstbestimmung am Lebensende. Rund 70 Personen lauschten in der Raiffeisenbank in Gränichen den Ausführungen der beiden Referenten: Dieter Hermann, Geschäftsführer von Hospiz Aargau und Paul-David Borter, Stv. Leiter Freitodbegleitung von Exit Deutsche Schweiz.

(Eing.) «Das Hospiz Aargau bietet in den drei Bereichen letzter Lebensabschnitt, Tod und Trauer ein vielfältiges Angebot», führte Dieter Hermann gleich zu Beginn aus. Dazu gehört ein ambulanter Dienst der Sterbebegleitung, welcher den Angehörigen zu Hause wertvolle Entlastung gibt. Weiter werden im ganzen Aargau Trauertreffs organisiert, wo sich Hinterbliebene…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...