Stimmen und Standpunkte

Fr, 28. Dez. 2018

Für einen mittleren, ja sagen wir mal kleineren Aufreger sorgte der Heiligabend in Menziken. Beim Hauptaufgang zur reformierten Kirche symbolisierten am frühen Montagmorgen zwei kleine Grabkreuze den Verlust von zwei Bäumen. Die beiden serbischen Fichten wurden kürzlich umgesägt. In einem Leserbrief (siehe Innenteil der heutigen Ausgabe kritisiert Roland Eichenberger das eigenmächtige Vorgehen der reformierten Kirchenpflege Menziken-Burg, weil im Vorfeld dieser «Baumfällaktion» die Kirchgemeinde offenbar nicht informiert worden ist. Pikant: Eichenberger selber war langjähriger ehemaliger Kirchenpfleger und kann es nur schwer nachvollziehen, dass man im Kirchenpark zur Motorsäge gegriffen hat. Noch weniger Verständnis hat der Leserbriefschreiber für das angebliche Motiv der Holzerei: Man…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …