«Mehr Vorsicht» als Sofortmassnahme

Fr, 25. Jan. 2019

In Kölliken ereigneten sich innert kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle auf Fussgängerstreifen der Kantonsstrasse. Für den Gemeinderat Grund genug, um eine öffentliche Diskussion zur Verbesserung der Situation zu führen. Insbesondere sichere Schulwege stehen im Fokus.

rc. Der Gemeinderat lädt deshalb direkt nach den Sportferien zu einer Diskussionsrunde am Dienstag, 12. Februar 2019, um 18 Uhr in der Aula Mittelstufenschulhaus ein. Teilnehmen werden kantonale Fachstellen, Polizei, Eltern und Bevölkerung, sowie Schulpflege, Schulleitung und Schulverwaltung. Der Gemeinderat schreibt in einer Mitteilung, das Ziel des Anlasses sei es, die Anliegen der vorliegenden Eingaben der Eltern vorzustellen. Die Fachstellen werden Informationen zu Baunormen und zur Rechtslage geben, zudem werden die in…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …