Das Beisammensein am Neujahrstag

Fr, 04. Jan. 2019

Dass sich die Schlossrueder am Neujahrstag zum Apéro in der Aula treffen ist Tradition. Auch dieses Jahr begrüsste Gemeindeammann Martin Goldenberger eine erfreuliche Besucherzahl und stiess mit ihnen auf ein erfolgreiches 2019 an. Klaviermusik und eine humorvolle Rede bildeten die Kernpunkte des Anlasses.

st. Elisabeth Rampini unterrichtet an der Musikschule Schlossrued unter anderem Klavier. Sie konnte eine ihrer Schülerinnen dazu überreden, im Rahmen des Neujahrsapéros in der Aula ein paar Stücke zum Besten zu geben. Mit «The Sting theme», einem weltbekannten Joplin-Stück, zeigte die Musikerin, wohin ihre Klavierschüler durch diszipliniertes Üben hinkommen können.

Augenzwinkernd – wie gewohnt

Gespannt warteten die Schlossrueder auf die traditionelle Rede des Gemeindeammanns Martin…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …