Einige Gedanken über Ballergames und Kriegsspiele

Di, 08. Jan. 2019

Gerade zu Weihnachten haben bestimmt viele Kinder Videospiele oder auch sogenannte Ballergames unter dem Weihnachtsbaum vorgefunden. Mein Bruder ist 8 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Wenn er mir erzählt, dass viele seiner Klassenkameraden (übrigens auch Mädchen) regelmässig Fortnite, ein Survivalspiel mit Waffen, spielen, finde ich das nicht in Ordnung, ja sogar sehr bedenklich.

Es gibt sogar viele Kinder, die noch in den Kindergarten gehen und ihre Zeit schon mit solchen Spielen vertreiben, obwohl die Altersfreigabe dafür meist bei 12 Jahren liegt. Wenn ich noch so klein wäre, würde ich es eher beängstigend finden. Noch viel schlimmer ist, dass die Eltern nichts unternehmen und ihre Aufsichtspflicht nicht erfüllen, ja dass sie die Kinder einfach gewähren lassen.

Viele Kinder, aber…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …