Entwicklung der Armee: Positive Bilanz

Di, 22. Jan. 2019

Ein Jahr nach dem Start des grossen sicherheitspolitischen Reformprojektes «Weiterentwicklung der Armee» wurde am traditionellen Offiziersempfang der Aargauer Regierung eine positive Bilanz gezogen. Landammann Urs Hofmann betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen Armee und Kanton auch unter den neuen Rahmenbedingungen gut funktioniere.

(Mitg.) Armeekader, Vertreterinnen und Vertreter des Departements Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport sowie weitere Gäste trafen sich am 14. Januar 2019 zum 71. Habsburg- rapport im Schloss Habsburg. Dies auf Einladung des Aargauer Regierungsrats, der in corpore am Rapport teilnahm.

Mit dem Habsburgrapport würdigt der Regierungsrat seit 1949 die guten Beziehungen zwischen dem Kanton und der Schweizer Armee.Truppenkommandanten und Berufsoffiziere mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …