Menziker Wappen: Vom «Spritzenmannli» zu Ritter Menzo

Di, 08. Jan. 2019

Die Ursprünge des Wappens von Menziken liegen nicht so offen zu Tage wie bei anderen Gemeindewappen. Anders als beispielsweise bei der Nachbargemeinde Reinach, deren Wappen von einem Adelsgeschlecht abgeleitet werden kann und vielfach belegt ist, kann das Gemeindewappen von Menziken nicht ohne weiteres zugeordnet werden. Das Menziker Wappen wurde aber nicht völlig neu geschaffen, wie dies bei einer Vielzahl der Gemeinden in der Schweiz u.a. im Hinblick auf die Landesausstellung 1939 geschehen ist.

von Christian Märki

Nachfolgend soll dem Weg des Menziker Wappens durch die Zeiten und seinen Wandlungen nachgegangen werden. Woher kommt die Wappenfigur? Weshalb ist die sog. Tingierung, die Farbgebung des Wappens so, wie sie ist? Warum ist die Wappenfigur als Ritter gepanzert? Die Wurzeln des…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …