Was das Obere Suhrental liebenswert macht

Fr, 11. Jan. 2019

Von 64 geladenen Zuzügern schafften es eine Handvoll zum traditionellen Neujahrsapéro in das Moosleerauer Atrium zwischen Turnhalle und Schulhaus. Gemeindeammann Daniel Dätwyler begrüsste die neuen und alten Einwohner gleichermassen. Der obligatorische Ausblick auf anstehende Aufgaben in den kommenden Monaten zeigte den Neuen, was sich in der Gemeinde auf politischer Ebene tut.

aw. Windgeschützt am wärmenden Feuer der Finnenkerzen genossen die er den Event zum Nachdenken mit Chili con Carne und kühlen Getränken. Eveline Josi, Simon Hunziker und Marco Schneiter zogen aus benachbarten Gemeinden nach . Von 64 eingeladenen Einwohnerinnen und Einwohnern waren sie die Ersten, die zum Neujahrsapéro eintrafen. Unbekannt ist ihnen ihr neuer Wohnort nicht.

Die Gemeinde hat einiges vor

Am…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …