Moment bitte...

Fr, 01. Feb. 2019

Der von der Regionalpolizei aargauSüd veröffentlichte Jahresbericht 2018 gibt Einblick in die Tätigkeit unserer Gesetzeshüter. Die Fallzahlen sind nicht alarmierend und bewegen sich mehrheitlich auf dem Niveau der Vorjahre. Nachgefragt bei  Dieter Holliger, Polizeichef aargauSüd.

msu. Zur Regionalpolizei aargauSüd (Repol) gehören insgesamt 11 Verbandsgemeinden im Wynen- und Seetal: Reinach, Menziken, Burg, Beinwil am See, Birrwil, Leimbach, Zetzwil, Gontenschwil, Unterkulm, Oberkulm und Teufenthal. In diesen Gemeinden finden regelmässig auch die unbeliebten Geschwindigkeitskontrollen statt. In ihrer täglichen Arbeit fokussiert sich die Repol jedoch nicht in erster Linie auf Temposünder. Zu den wichtigsten Kernaufgaben, so betont Polizeichef Dieter Holliger, gehöre die Prävention. Das…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Es interessiert mich, was im Dorf passiert»

Nicht immer findet man ausreichend Kandidaturen, wenn es um die Besetzung öffentlicher Ämter geht. Die Aufgaben zum Beispiel eines Gemeinderatsmitgliedes werden immer komplexer, der Zeitaufwand ist nicht zu unterschätzen und je nach Themengebiet muss man im Sperrfeuer der Kritik auch mal eine harte Schale oder mindestens viel Ruhe mitbringen. In Zetzwil konnte für den derzeit vakanten Sitz im Gemeinderat mit Jürg Neuenschwander ein Kandidat gefunden werden, der bereit...