wal. Morgen Samstag, 2. Februar gibt es ein interessantes Himmelsschauspiel zu beobachten. Die schmale Mondsichel des abnehmenden Mondes wird den Ringplaneten Saturn um 6.33 Uhr bedecken. Dabei tritt Saturn auf der linken Seite hinter den Mond. Anders als bei einer Sternbedeckung, bei der ein Stern schlagartig bedeckt wird und augenblicklich verlöscht, dauert es bei Saturn etwa 60 Sekunden, bis er gänzlich hinter dem Mond verschwindet. Danach dauert es über eine Stunde, bis der Planet auf der anderen Seite des Mondes wieder zum Vorschein kommt, was um 7.34 Uhr – auf der rechten Seite des Mondes – der Fall sein wird. Dies ist rund eine Viertelstunde vor Sonnenaufgang. Zu dieser Zeit ist der Himmel bereits so hell, dass man Saturn von blossem Auge nicht mehr sehen kann. Die nächste…